
Förderungen in den Bundesländern
Förderungen für Ihr Bauvorhaben: Isolierung der Außenwände, Dämmen des Dachbodens und vieles mehr
Förderungen und Finanzierungen von Bau- oder Sanierungsvorhaben stehen bundesweit wie in sämtlichen Bundesländern zur Verfügung. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Elemente und Zielgruppen, so kann von Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden angesucht werden. Wir haben für Sie interessante Links zusammengefasst.
Bundesweit: Der Sanierungsscheck
Private wie Betriebe können ihre Sanierungsaktivitäten fördern lassen solange wie Budget zur Verfügung steht.
Beispiele für förderungsfähige Sanierungsmaßnahmen:
- Dämmung der Außenwände
- Dämmung der obersten Geschoßdecke bzw. des Daches
- Dämmung der untersten Geschoßdecke bzw. des Kellerbodens
- Sanierung bzw. Austausch der Fenster und Außentüren
Thermische Gebäudesanierung für Private 2020
Der „raus aus dem Öl” Bonus fördert den Tausch eines fossilen Heizssystems gegen eine klimafreundliche Wärmepumpe, Holzzentralheizung oder einen Nah-/Fernwärmeanschluss mit bis zu 5.000 Euro. Dabei wird die Vorlage eines Energieausweises oder eines Energieberatungsprotokolls Ihres Bundeslandes eingefordert. Weitere Information finden Sie hier.
Thermische Gebäudesanierung für Betriebe 2020
Für Betriebe gilt: Förderungsmittel für die thermische Gebäudesanierung werden für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige Organisationen bereitgestellt. Darüber hinaus können auch Vereine und konfessionelle Einrichtungen einreichen.
Links zum Sanierungsscheck
www.sanierung20.at
www.umweltfoerderung.at
Energieausweisberechner
www.energieausweisberechner.co.at
ZEUS Energieausweis Datenbank
(Burgenland, Kärnten, Salzburg, Steiermark)