News
Das Neueste von der QG, und was die Branche bewegt.
Aktuelle Prognosen für die EU-Volkswirtschaft und länderspezifische Infos von der Europäischen Kommission finden Sie hier.
Links zu aktuellen Zahlen, Daten, Fakten erhoben von Statistik Austria: Baubewilligungen, Fertigstellungen, Wohnbaukosten und -finanzierung
Gemäß Judikatur des Obersten Gerichtshof (OGH) hat der Hersteller den Benützer auf gefährliche Eigenschaften des Produktes hinzuweisen, wenn er damit rechnen muss, dass ein Produkt in die Hände von Personen gerät, die mit den Produktgefahren nicht vertraut sind.
Â
Der Fall
In der oben angeführten Entscheidung bestellte der Kläger bei der Beklagten Sandbeton, um damit die Terrasse selbst neu belegen zu können. Der Kläger hat in weiterer Folge die...
Durch das am 1.1.2022 in Kraft getretene Gewährleistungsrichtlinien-Umsetzungsgesetz ergeben sich Neuerungen, die Sie wissen sollten:
Â
Zur Anwendung kommt das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG)
- für Geschäfte zwischen Unternehmern und Verbrauchern über den Kauf von Waren, auch wenn sie erst herzustellen sind,
- über die Bereitstellung digitaler Leistungen gegen Zahlung oder Überlassung.
Von den Regeln dieses Gesetzes kann nicht zum...
Der europäische WDVS-Dachverband EAE hatte im Oktober zum 5. ETICS-Forum eingeladen: Infos zu Marktentwicklungen und der mit dem ersten EAE-Award wurden 7 spannende Gebäude für ihre Energieeffizienz ausgezeichnet.
Â
Pandemiebedingt fand das Forum erstmals online stattfand. Über 200 Teilnehmer:innen waren virtuell beim 5. ETICS-Forum, darunter Vertreter:innen internationaler Partner aus China, Japan und Nordamerika. Sie feierten die 4 Sieger und 3 lobenden Erwähnungen beim...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben sich Vertreter vom Klimaschutzministerium, aus der Forschung und Baustoffbranche verständigt: Förderungen alleine treiben die Sanierungsrate nicht auf die notwendigen 3 %. Damit das geschieht und Klimaziele erreicht werden können, haben sie konkrete Maßnahmen definiert. Wir ergänzen diese und plädieren für die richtige Reihenfolge bei Einzelbauteilsanierungen.
„Selten verbinden sich die Benefits für Klima und Wirtschaft so gut wie beim...
Die Jury hat getagt und unter den besten Gebäudesanierungen gewählt: 5 Projekte wurden für den ETHOUSE Award 2022 nominiert!
Wir leben mit und in unseren Gebäuden: Dort wohnen, lernen, arbeiten wir. Die nominierten Projekte ETHOUSE Award 2022 stehen für den Gebäudebestand, den wir für eine energieeffiziente Zukunft und eine lebenswerte gebaute Umwelt brauchen. Die fünf Leuchtturm-Objekte sind quer durch Österreich lokalisiert - ihre Strahlkraft...
Der europäische Dachverband für Vollwärmeschutz vergab erstmals EAE-Award: 4 Gewinner, 3 lobende Erwähnungen, darunter unser ETHOUSE Siegerprojekt Goethehof. Wir gratulieren!
Die gekürten Objekte des ersten EAE-Awards stehen in sechs europäischen Nationen und sie stehen für hervorragende Energieeffizienz. Es zeigt sich, dass WDVS einen wesentlichen Teil dazu beitragen. Außerdem veranschaulichen die Siegerprojekte, wie mit WDVS Europas traditionelle Bauweisen erhalten und moderne...
Klimaziele im Gebäudesektor: Die notwendige Erhöhung der Sanierungsrate wird angesichts der weiterhin guten Auftragslage im Neubau nur mit einer Kapazitätsausweitung der Bau- und Bauproduktewirtschaft zu erreichen sein. Das bietet große Chancen, stößt aber auch auf Barrieren, wie eine aktuelle Studie des IIBW zeigt.
Die Gebäudesanierung war während der COVID-Krise im Fokus, um gleichermaßen Klimaziele zu erreichen und zur Konjunktur und Arbeitsplatzsicherung beizutragen. Jetzt ist...
Der Gerichtsfall: Der Bauträger hatte das Bauprojekt mit einem unverbaubaren Ausblick in einer Werbebroschüre beworben und dies bei den individuellen Verhandlungen mit den Wohnungskäufern nicht eingeschränkt, sondern mündlich bekräftigt.
Ausgehend davon gelangte der Oberste Gerichtshof (OGH) zum Schluss, dass von einer zugesicherten Eigenschaft ausgegangen werden kann, auch wenn sich der Bauträger geweigert hat, diese Zusage später in den Kaufvertrag aufzunehmen.
Der...
Die Wirtschaftskammer Österreich hat auch 2021 gemeinsam mit der Österreichischen Bauzeitung ein Bauhandbuch heraus gebracht. Dort zu finden sind Kalkulationsbeispiele für Baugewerbe und –industrie.
Auf 62 finden sich:
- Beispiele aus der Baukalkulation für Baugewerbe und Bauindustrie
- Baukostenveränderungen und Baukostenindizes
- Baukostenveränderungen für Baugewerbe und Bauindustrie
- Preisumrechnung Online unter ...
Die Nominierten des ersten EAE-Awards stehen fest – darunter sind zwei ETHOUSE Siegerobjekte, unsere Freude ist groß! Die Verleihung findet im Rahmen des jährlichen ETICS Forum statt. Einfache Teilnahme garantiert: online und kostenlos.
Über 50 Einreichungen aus 10 Ländern europaweit: Das war das Pool für die Shortlist des ersten EAE-Awards. Unter den Nominierten finden sich die beiden ETHOUSE Siegerobjekte Goethehof in Wien und das Haus Penzing....
Seiten
- « erste Seite
- ‹ Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- Weiter ›
- letzte Seite »