News
Das Neueste von der QG, und was die Branche bewegt.
Aktuelle Prognosen für die EU-Volkswirtschaft und länderspezifische Infos von der Europäischen Kommission finden Sie hier.
Links zu aktuellen Zahlen, Daten, Fakten erhoben von Statistik Austria: Baubewilligungen, Fertigstellungen, Wohnbaukosten und -finanzierung
Eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Analyse des deutschen Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft (FÖS) zeigt auf, wie kurzfristig notwendige Hilfsmaßnahmen in Verbindung mit langfristigen Konjunkturpaketen in Österreich neue Jobs schaffen, die soziale Ungleichheit bekämpfen und den Strukturwandel zu einer klimafreundlichen, krisenresistenten Wirtschaft einleiten können. Die Kurz-Studie zeigt Chancen und Gefahren in sieben konkreten Feldern auf - vom Luftverkehr und städtischem Verkehr...
Dringender Handlungsbedarf: 1,4 % - die Sanierungsrate ist derzeit so niedrig wie seit 10 Jahren nicht mehr. Die bisherigen Ansätze zur Erhöhung der Sanierungsrate haben nicht ausreichend gegriffen. Doch für die Erreichung der Klimaziele muss die Sanierungsrate langfristig auf 2,5 % angehoben werden. Denn laut Klimaschutzbericht 2019 des Umweltbundesamtes tragen Gebäude rund 10 % zu den gesamten österreichischen CO2-Emissionen bei. Eine Studie des Instituts für Immobilien, Bauen...
Seit 2012 ist DI Dr. Clemens Hecht Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS). Anlässlich der 10. Verleihung des ETHOUSE Awards im März 2020 beantwortete er einige Fragen rund um den Sanierungspreis sowie WDVS und Klimaschutz.
2008 wurde der ETHOUSE Award erstmals vergeben. Was hat die ARGE QG WDS bewogen, einen Preis für energieeffiziente...
Wir erleben eine herausfordernde Zeit: Niemand bleibt unberührt von den laufenden Veränderungen durch Covid-19. Eine Dynamik, die Aufmerksamkeit erfordert und besonders wichtig: korrekte Information. Betroffenen Betrieben empfehlen wir die Wirtschaftskammer Österreich als Anlaufstelle.
Der Infopoint der WKO liefert sämtliche Informationen aus dem In- wie Ausland und wichtige Up-dates für Unternehmen rund um Covid-19. Dort finden Sie u.a.
Â
- FAQs zu Arbeitsrecht...
„Die beste Energie ist jene, die erst gar nicht erzeugt werden muss.“ Als ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme haben wir uns das Ziel gesetzt, für eine positive Energiezukunft aktiv zu sein. Der ETHOUSE Award ist ein Instrument dorthin. Gestern vergaben wir den Preis für energieeffiziente Sanierungen zum zehnten Mal.
In den Kategorien Wohnbau, Privater Wohnbau und Öffentliche Bauten kürten wir vier Leuchtturmprojekte. Die ausgezeichneten Objekte zeigen, was mit thermischer Sanierung...
Aus ganz Österreich kamen Einreichungen zum 10. ETHOUSE Award. Die ExpertInnen-Jury unter dem Vorsitz von Arch. Johannes Kislinger stellte die überzeugendsten Gebäudesanierungen auf die Shortlist. Diese sind weit mehr als bloße Instandsetzungen. Nämlich architektonische Leistungen und bedeutungsvolle Verbesserungen des HWB – bis zu 89 % nach der Sanierung!
Â
Baurecht-Update: Nach ständiger Rechtsprechung können AGB ausdrücklich oder stillschweigend vereinbart werden. Dabei genügt es, wenn der Unternehmer vor dem Abschluss des Vertrages erklärt, nur zu seinen AGB den Vertrag abschließend zu wollen und sich der Geschäftspartner daraufhin mit ihm einlässt.
Â
Eine stillschweigende Unterwerfung des Kunden darf nur dann angenommen werden, wenn für ihn deutlich erkennbar ist, dass der Unternehmer nur zu seinen AGB abschließen will und...
Was haben Dänemark, Schweden, Finnland und die Schweiz gemeinsam? Klimaschutz durch eine erfolgreiche Klimapolitik. Zu diesem Schluss kam eine Analyse von GLOBAL 2000. Und dass das auch in Österreich möglich ist.
Â
Österreich hat mit den für die Analyse ausgewählten Staaten das starke Wirtschaftswachstum gemein. Im Gegensatz zu Österreich wurden die CO2-Emissionen jedoch in den vier Ländern verringert. Mit einem Maßnahmen-Mix könnte auch Österreich schnell in das Feld der...
Das Beste, das einer Fassade passieren kann: der zertifizierte WDVS-Fachverarbeiter!
Wir haben aktuelle Ausbildungstermine an Österreichs BAUAkademien online.
Â
Â
Cold Case im Verwaltungsgerichtshof (VwGH): Am 10.4.1984 erteilte der Bürgermeister die Baubewilligung zur Errichtung eines Wohnhauses. Errichtet wurde dann auch eine Stützmauer, für die jedoch weder eine eigene Bauanzeige noch eine Baubewilligung vorliegt.
Der Eigentümer der betroffenen Liegenschaft vertrat in diesem Verfahren den Standpunkt, dass die Stützmauer mit der Baubewilligung vom 10.4.1984 bewilligt wurde. Denn der Bauakt aus dem Jahr 1984 enthält eine Planunterlage, in...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ Zurück
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- Weiter ›
- letzte Seite »